|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
AlpNET erarbeitete im Rahmen seines Technological Gatekeepings diverse Komponenten und Mechanismen, die es erlauben,
flexibel erweiter- und integrierbare sowie mobile device übergreifende mobile Anwendungsszenarien schlank und schnell zu
realisieren.
Daraus entstand eine Entwicklungs- und Plattformumgebung mit folgenden Eigenschaften:
 |
Skalierbares (Business Layer) Backend für Webservices aufgrund einer cloud basierten Platform-as-a-Service (PaaS) Umgebung |
 |
Modular konzertierbare Basisfunktionen als Feature-as-a-Service (FaaS) |
 |
Single Code Management mit cross-device deployment und runtime Support für Apple iOS und Google Android |
 |
Integration von Facebook und Goggle Authentication für Freemium oder In-App Funktionalitäten im Mobile Client |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
...we get things done.
E-Mail: info@alpnet.ch
Copyright © 1995-2023 — by AlpNET
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
Zudem wurde eine Feature-as-a-Service (FaaS), in einer Cloud als Java Platform-as-a-Service (PaaS) gehostete Backend-Umgebung entworfen und realisiert. Diese erlaubt, die Business Logik modular als eine Art Feature Sammlung in der Cloud zu operieren und dadurch den Mobile Client schlank zu halten. |
|
|
|
|
Eine speziell erarbeitete Entwickungsumgebung erlaubt es, Mobile Applikationen einmal zu entwickeln und auf Apple iOS sowie Android basierte Geräte zu installieren und laufen zu lassen. Beide Varianten basieren dabei auf einem einzigen Source Code und müssen deshalb nicht für jede Geräteumgebung separat (also zweimal) realisiert und unterhalten werden. Also quasi nach dem Motto: one code - maintain once, deploy to many. Damit lassen sich wesentliche Einsparungspotentiale in der Entwicklung und im Unterhalt realisieren. |
|
|
|
|
Basierend auf der Mobile Application Services Landscape wurden zwei Mobile Apps im
Bereich Pensionierungsplanung für iPad und Android Tablets realisiert.
iPad
Android
|
Rente oder Kapital
Diese Mobile App richtet sich an Personen, die sich aktiv mit der
bevorstehenden Pensionierung auseinandersetzen wollen. Sie erlaubt die Simulation von erzielbaren Beträgen
und Renditen bezüglich der Frage, ob das Alterskapital in Form von Rente, komplett als Kapital oder einer
Mischung aus Rente und Kapital (-Teilbezug) bezogen werden soll.
Steuerliche Aspekte können dabei ebenfalls gerechnet und in die Gesamtbetrachtung miteinbezogen werden.
Diverse Szenarien lassen sich dabei entwickeln und durchgespielen. Diese können dann auch jeweils mit dem persönlichen Finanzberater nochmals durchbesprochen und auf die persönliche Situation hin optimiert werden.
|
iPad
Android
|
Rente aus der Pensionskasse
Diese Applikation erlaubt, anhand der persönlichen
Daten und eines fiktiven PK-Modells das garantierte Renteneinkommen aus der Pensionskasse zu berechnen.
Ferner kann mit Hilfe dieser Mobile App der Effekt von Einkäufen in oder Bezügen aus dem Pensionskassenkapital auf das künftige Renteneinkommen oder einer frühzeitigen Pensionierung simuliert werden.
Steuerliche Aspekte können dabei ebenfalls gerechnet und in die Gesamtbetrachtung miteinbezogen werden.
|
|
|
|
Profitieren
auch Sie von unserem
Know-how Pool: Nutzen Sie unsere Skills für Ihre Projekte. Nehmen
Sie mit uns Kontakt auf.
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|